Um herauszustellen, ob die Wäsche von hoher Qualität ist, ist es wichtig, den richtigen Modus für das Waschen in einer Waschmaschine zu wählen. Und um den richtigen Modus zu wählen, müssen Sie zuerst die Art des Gewebes bestimmen, das Sie waschen werden. Dies muss so erfolgen, dass unterschiedliche Textilarten bei verschiedenen Temperaturen gewaschen werden. Beispielsweise müssen synthetische Stoffe und Satin, die aus Seiden- und Baumwollfasern gewebt sind, bei unterschiedlichen Temperaturen gewaschen werden. Bei unterschiedlichen Waschmodi in einer Waschmaschine kann auch die Waschzeit selbst stark variieren. Es kann auch unterschiedliche Spül- und Schleudermodi geben, beispielsweise müssen für empfindliche Materialien schonende Modi verwendet werden und für dichtere Stoffe sollten intensive Modi verwendet werden. Glücklicherweise berücksichtigen moderne Waschmaschinen , verschiedene Modi mit unterschiedlichen Temperaturen für eine Vielzahl von Materialien. Das Herzstück aller Waschmaschinen sind Waschprogramme für Baumwolle, Wolle und Synthetik.

Empfehlungen für die Wahl der Waschart von Kleidung. Baumwollartikel waschen

Wie wäscht man Baumwollstoffe?

Für Baumwollstoffe beträgt die empfohlene Waschtemperatur 60°C. Für stark verschmutzte Wäsche in hellen Tönen empfiehlt sich eine Wäsche bei 90°C. Für weiße Artikel empfehlen wir die Verwendung von Bleichmitteln. Um farbige Bettwäsche zu waschen, ist es wichtig, die Empfehlung bei der Verwendung einer Wassertemperatur von 40-50 Grad zu beachten. Für farbige Textilien verwenden Sie am besten Flüssigwaschmittel, die speziell für farbige Materialien entwickelt wurden. Wäsche mit Flecken muss für ein optimales Ergebnis vor dem Waschen mit einem Fleckenentferner behandelt und zusätzlich eingeweicht werden. Babykleidung sollte bei mindestens 60 Grad gewaschen werden. Wenn es sich um farbige Wäsche handelt, die fusseln kann, dann .

Es lohnt sich nicht, jedes Mal mit hohen Temperaturen zu waschen, da dies zu einer schnellen Abnutzung des Materials führen kann und sich mit der Zeit Löcher im Material bilden können.

Es ist am besten, Bettwäsche im Freien oder in einem gut belüfteten Bereich zu trocknen. Versuchen Sie, die Kleidung an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung zu trocknen, da die helle Sonne zum schnellen Verblassen farbiger Produkte führt. Gebügelt wird am besten sofort, solange die Wäsche noch nicht ganz trocken und noch feucht ist. Wenn es bereits trocken ist, befeuchten Sie den Stoff beim Bügeln, um Falten besser zu glätten.

Tipps zum Thema: 

Empfehlungen für die Wahl der Waschart von Kleidung. Baumwollartikel waschen

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close